Posts mit dem Label Petersilie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Petersilie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Juni 2013

Zwischenstand


Auf dem Balkon grünt und blüht es überall und die meisten Pflanzen sind gut am gedeihen.
Das warme Wetter letzte Woche hat vielen Pflanzen auch nochmal gutgetan. Zum Beispiel sieht der Lavendel seitdem wieder erholter aus und der Großteil der Tomaten blüht.
 



Insgesamt sieht es jetzt so aus:   







In dieser Ecke sind Basilikum, Tomaten, Schnittlauch, Möhren, Lauchzwiebeln, Lavendel und verschiedene Blumen ...











... mittig am Geländer wächst die Kapuzinerkresse - möglichst weit weg von den anderen Pflanzen, da sie Läuse scheinbar magisch anzieht - und daneben im Kasten sind Stiefmütterchen und die Winterpflanzen untergebracht ...








... in dieser Ecke gedeihen auf dem Pflanztisch verschiedene Tomaten und Kräuter - Petersilie, Thymian, Zitronenthymian, Oregano - und daneben auf dem Hocker die Borlottibohnen sowie Hängetomaten. Vorne sieht man die Kartoffeln.











Und im Detail sieht es so aus:

Kapuzinerkresse
Hängetomaten

Borlottibohnen

















Erdbeeren




Lavendel
Kartoffeln

















Stiefmütterchen, Erika und Grünzeug









Buschtomaten und Basilikum











Zimmerpflanze




















Auf jeden Fall ist es im Moment ein sehr netter Platz zum Sitzen zwischen den blühenden Tomaten etc. und in absehbarer Zeit dürfte es wohl auch was zu ernten geben.








Sonntag, 12. Mai 2013

Die Tomaten ziehen in größere Töpfe um


Die Tomatenpflanzen sind in letzter Zeit gut gewachsen und so wurde es in den Pikiertöpfen bzw. gemeinsam im Karton langsam sehr eng. Außerdem sind an einigen Buschtomaten schon die ersten Knospen zu sehen:





Gestern bin ich dann endlich dazu gekommen, die Pflanzen in größere Töpfe umzusetzen. Jetzt haben sie mehr Platz und stehen entweder hübsch alleine oder in praktischer Mischkultur mit passenden Kräutern zusammen. Dazu gab es noch etwas Tomatendünger.



gute Nachbarn: Tomate+Basilikum










Alle umgetopft...




Ich bin gespannt, wann die Hängetomaten denn mal mit dem Hängen anfangen. Sie sind mittlerweile um die 50 cm hoch und stehen ganz normal, nur zwei neigen sich ein bisschen. Dafür sind einige der Buschtomaten noch relativ klein (~ 25 cm), haben aber schon Knospen... mal schauen, wie sie sich jetzt weiterentwickeln.


roter und pinker Topf: ''Hänge''tomaten






     
...und noch aufgeräumt. Fertig.





















Samstag, 13. April 2013

Balkon frühlingsfit

Endlich ist das gute Wetter da und somit habe ich gestern den Balkon wieder ''eingerichtet'': frisch geputzt, Balkonmöbel und Hängematte rausgekramt, Kästen etc. im Keller wiedergefunden und die ollen Winterpflanzen unauffällig in der Ecke verstaut.

Heute ging es dann ins Gartencenter, um ein paar frische Kräuter zu kaufen. Bei der riesigen Auswahl war es zwar schwer, sich zu entscheiden, aber hab mich dann abgesehen vom Lavendel und neuer Petersilie (die Gesäte vom letzten Jahr geht sogar noch, aber nach einmal kochen ist die auch abgeerntet) für einen Zitronenthymian entscheiden können. Riecht tatsächlich richtig nach Zitrone, mal sehen, wie der sich im Essen macht. Außerdem hab ich noch einen Beutel gewichtsreduzierte Erde geholt, da bin ich mal gespannt, ob die genauso gut ist wie normale. Der Transport war auf jeden Fall schonmal sehr viel praktischer...


Lavendel
Der Lavendel macht sich wie vorgesehen richtig gut in seinem Zinktopf am Geländer.
Und beim Umpflanzen der winterlichen Pflanzen gab es auch eine nette Überraschung: das Stiefmütterchen, das ich eigentlich schon wegschmeißen wollte, bekommt neue Blüten.
Stiefmütterchen


Jetzt ist es auf dem Balkon wieder richtig gemütlich und bei den knapp 20°C heute kann man sogar draußen sitzen, top! 






vorher
nachher




umtopfen der Winterpflanzen
fertig: schön kompakt in kleinem Kasten










Ausbeute vom Shoppen








was man alles so im Keller findet...















Ergebnis: endlich wieder draußen sitzen